Folge 3: Matthias. Selbstbestimmtheit kultivieren.

Was bin ich eigentlich für ein Manager? Und geht es anderen auch so? Matthias ist
Was bin ich eigentlich für ein Manager? Und geht es anderen auch so? Matthias ist
Wir haben eine natürliche Tendenz, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse mit denen der Menschen um
Welche Muster und Häufungen zeigen sich in Gesprächen mit Führungskräften? Was ist besonders prägnant, zeigt
In dieser „nullte“ Episode beantworte ich drei Fragen, die du dir vielleicht stellst, wenn du hier gelandet bist. 1) Worum geht es bei „Groß & Ganz“? 2) Wer ist Kurt Frehe? 3) Wozu soll der Podcast gut sein? Was ist die Idee dahinter?
20 Episoden. Viel positives Feedback. Einige sehr bedeutende Empfehlungen zur Weiterentwicklung. Grund genug für uns,
Die Art, wie wir miteinander umgehen, wie wir aufeinander blicken und zusammen arbeiten, ist der Stoff, der alles zusammen hält.
Was ist eigentlich aus den „12 Wünschen an Führung“ geworden, die wir zu Beginn des
„Ich darf so sein, wie ich bin. Ich darf mich einbringen. Mein Handeln hat keine
Zweite Folge zum Thema „Angst“ – diesmal aus der Perspektive der Führung. Wenn Führungskräfte so
„Wenn ich in Angst empfinde, fällt es mir schwer zu erkennen, dass ich das alles
„Habt ihr eigentlich eine Ahnung, was bei uns im Laden los ist?“ Der Wunsch nach
„Findet euch damit ab, dass Ihr das Ganze nicht kontrollieren könnt!“ Nur eines der provozierenden
INMUTO GmbH & Co. KG
Menschen folgen Menschen.
Haltungsbasierte Entwicklung in Individual-, Team- und Organisationskontexten
Quick Links
Info
Die wichtigsten Erkenntnisse aus unseren Projekten.
Lernen, was wir lernen.
Jede Ausgabe enthält einen 1-Klick-Link, mittels dessen du dich jederzeit wieder aus der Empfängerliste austragen können.
Hinweise zu Datenschutz und Widerrufsrechten in der Datenschutzerklärung.