Was brauchen MitarbeiterInnen, um Veränderungen anzustoßen, mitzugehen und erfolgreich umzusetzen? Was brauchen andere Stakeholder wie Kunden und Lieferanten? Was bedeutet dies für die Planung des Vorhabens – was für das Verhalten und die Kommunikation der Unternehmensleitung und Führungskräfte?
Die Anlässe und Zielsetzungen sind dabei sehr vielfältig. Wir begleiten Unternehmen unter anderem bei der Einführung agiler Unternehmensführung und selbstorganisierter Zusammenarbeit, bei der Förderung einer offenen und vertrauensvollen Unternehmenskultur oder bei der Integration neuer Unternehmen.
Je nach Bedarf unterstützen wir Sie im gesamten Transformationsprozess oder punktuell zu wichtigen Veranstaltungen oder Schnittstellen. Dabei verstehen wir uns als verlässliche Begleiter, die vor allem die Menschen in Ihrem Unternehmen im Fokus haben. So schaffen wir Klarheit und Transparenz, sorgen für Beteiligung und sichern die Akzeptanz sowie Qualität Ihrer Vorhaben.
Wie kann ein Ablauf aussehen? In intensiven Vorgesprächen sowie Interviews mit Mitarbeitern und anderen Schlüsselpersonen lernen wir Sie und Ihr Umfeld aus verschiedenen Perspektiven besser kennen und planen gemeinsam mit Ihnen das Vorhaben. Im weiteren Prozess agieren wir je nach Bedarf als Berater und Coaches für Entscheidungsträger, moderieren Besprechungen von Steuerungsgruppen und Projektteams, planen und leiten Großgruppenveranstaltungen und Teamworkshops. Dabei reflektieren wir immer wieder gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Stand und leiten daraus nächste Schritte ab.