Kurt
Frehe
Arbeitsschwerpunkte
inhaltlicher und methodischer Fokus von Kurt Frehe
- Weiterentwicklung von Führungswirksamkeit im Hinblick auf Einbeziehung, Selbstverantwortung und Sinn-basierte Arbeit.
- Senior Management Sparring hinsichtlich professioneller Wirksamkeit und eigener Souveränität.
- Entwicklung und Implementierung neuer Formen der Zusammenarbeit, basierend auf Kundenfokus und Selbstverantwortung.
- Entwicklung und Umsetzung von Kulturveränderungen in professionellen Organisationen; Schwerpunkt Interaktion mit und Gestaltung durch alle Beteiligten.
- Gestaltung von Teamprozessen zur Krisenbewältigung, Stabilisierung und in Wachstumsphasen.
- Unterstützung von Führungskräften in Karrieresituationen.
Hintergrund
berufliche Stationen und professionelle Ausbildung von Kurt Frehe
- Mitgründer und Geschäftsführer der INMUTO GmbH & Co. KG (seit 2018)
- selbstständiger Business Coach, Organisations- und Teamentwickler (seit 2014)
- Geschäftsführer der Tchibo Coffee Service Gruppe (2011 – 2014)
- Geschäftsführer Food bei Nestlé Professional (2005 – 2010)
- Vertriebs- und Marketingkarriere bei Eckes AG / Eckes Granini Deutschland, u.a. Verlaufsleiter, Leiter Verkauf Innen, Marketing Manager, Vertriebsdirektor (1991 – 2004)
- Ausbildung „Integratives Business Coaching “ bei Dr. Christopher Rauen, Gründer und Vorstand des “deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)” (2014 – 2015)
- Ausbildung „Organisational Development & Leadership“ an der London Business School (2009)
- Ausbildung „Unternehmensstrategie“ bei Prof. Fredmund Malik am Management Institut St. Gallen (2003)
- Studium der Ingenieurpädagogik
- Vater zweier erwachsener Söhne und leidenschaftlicher Wahl-Hamburger
- ehrenamtlicher Schöffe am Landgericht Hamburg Altona