Katica: Coaching als Führungshaltung

Ein Jahr nach ihrem letzten Besuch ist Katica meiner Einladung zu einem weiteren Gespräch gefolgt.
Ein Jahr nach ihrem letzten Besuch ist Katica meiner Einladung zu einem weiteren Gespräch gefolgt.
Es passiert so schnell: Wenn wir uns nicht sehr aufmerksam selbst beobachten, eskaliert eine sachliche
„Was wäre, wenn wir nicht länger versuchen würden, die Zukunft zu erzwingen? Was wäre, wenn
„Wenn wir aufhören, Führung als hierarchische Rolle zu interpretieren, steigt deren Wirksamkeit enorm.“ In dieser
Der Beginn einer neuen beruflichen Aufgabe ist immer eine Phase der Unsicherheit. Bisherige Handlungsmuster und
Meinungsvielfalt führt zu Debatten. Verantwortung abzugeben, fordert die Fehlertoleranz heraus. Menschen an ihren Leidenschaftsthemen arbeiten
Wie oft finden wir uns in Situationen, in denen es scheinbar um eine Sache geht,
„Es ist wichtig, im eigenen Rollenverständnis zu hinterlegen: ‚Ich weiß nicht alles und ich muss
„Es sind nicht die Anforderungen an sich, die uns Kraft und Leidenschaft kosten. Es ist
„Mein Handeln ist meine freie, autonome Entscheidung. Und liegt damit vollkommen in meiner Verantwortung.“ Katica
„Der Mut, meinen inneren Protest deutlich nach außen zu artikulieren, hat sich in einem entscheidenden
„Man kann erreichen, dass einem bewusst wird, wenn man vielleicht gerade nicht so super wirksam
INMUTO GmbH & Co. KG
Menschen folgen Menschen.
Haltungsbasierte Entwicklung in Individual-, Team- und Organisationskontexten
Quick Links
Info