von Außen nach Innen

Wofür ist Ihre Organisation, Ihr Team eigentlich da? Was ist dessen Wertbeitrag? Die Antwortauf diese Frage fällt Führungskräften in der Regel leicht. Schwieriger wird es bei dieser Frage:Dient alles, was […]

Ein Interview
mit Kurt Frehe

Logo der Süddeutschen Zeitung zu einem Interview mit INMUTO und Kurt Frehe

„Es gibt eine fließende Grenze von einer gewissen Gelassenheit hinüber zu Arroganz „, sagt Frehe. Er selbst hätte das fast zu spät erkannt: „Wenn man anfängt, sich über Kritik lustig […]

Prinzip Selbstverantwortung

Die Erkenntnis, dass sich Organisationen nicht „auf Ansage“ von oben weiterentwickelnkönnen, setzt sich zum Glück mehr und mehr durch. Wirksame und nachhaltige Veränderungentsteht nur, wenn Menschen ihre Haltung zu bestimmten […]

Netzwerke verbinden

Häufig begegnen wir Führungskräften, die auf der Suche nach einem guten Weg zwischenbestehenden hierarchisch geprägten Prozessen und dynamisch-agilen Alternativen für ihreOrganisation sind, getrieben oft von einer diffusen Unsicherheit, wie sie […]

Führung wirkt freiwillig

Führen und geführt werden ist ein zutiefst freiwilliger Prozess – denn Menschen können jedenTag neu entscheiden, welche Teile ihres Potentials sie der Organisation zur Verfügung stellen.Die Bandbreite reicht von höchstem, […]

Mangelware Wertschätzung

Sucht man nach verbindenden Elementen zwischen Coaching-Prozessen mit Führungskräften, kristallisiert sich eines schnell heraus: der Mangel (und manchmal die völlige Abwesenheit) von Wertschätzung der eigenen Arbeit durch die Vorgesetzten. Je nach Motivationsstruktur […]